Willkommen im Dschungel-Blog

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Terraristik und Aquaristik! Hier finden Sie spannende Einblicke, Expertentipps und detaillierte Steckbriefe zu Ihren Lieblingstieren. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungsreise und erweitern Sie Ihr Wissen rund um Basti's Jungle.

Steckbrief: Dendrobates Tinctorius Azureus

Entdecken Sie den Dendrobates Tinctorius Azureus, einen faszinierenden Pfeilgiftfrosch. Dieser Steckbrief bietet Ihnen detaillierte Informationen zu Lebensraum, Haltung und Fütterung dieser wunderschönen Tiere.

Lebensraum: Der Dendrobates Tinctorius Azureus ist in den Regenwäldern Surinams und Brasiliens beheimatet. Sein natürlicher Lebensraum sind feuchte, tropische Gebiete mit dichter Vegetation.

Terrarium: Für die Haltung von Dendrobates Tinctorius Azureus empfiehlt sich ein Regenwaldterrarium mit den Maßen von mindestens 45x45x60cm (BxTxH) für ein Paar. Das Terrarium sollte über eine hohe Luftfeuchtigkeit (70-90%) verfügen und mit Pflanzen wie Bromelien, Moosen und Kletterpflanzen ausgestattet sein, die den Fröschen Versteckmöglichkeiten und Klettermöglichkeiten bieten. Eine Drainage-Schicht am Boden hilft, Staunässe zu vermeiden.

Futter: Die Ernährung von Dendrobates Tinctorius Azureus besteht hauptsächlich aus kleinen Insekten. Geeignete Futtertiere sind beispielsweise:

  • Drosophila (Fruchtfliegen)
  • Springschwänze
  • Kleine Grillen
  • Blattläuse

Ausführliche Haltungsbedingungen

Um Dendrobates Tinctorius Azureus artgerecht zu halten, sind folgende Punkte zu beachten:

  • Temperatur: Tagsüber 24-28°C, nachts etwas kühler (20-22°C).
  • Luftfeuchtigkeit: 70-90%, durch regelmäßiges Sprühen erreichbar.
  • Beleuchtung: Eine gute Terrarienbeleuchtung ist wichtig für das Pflanzenwachstum und das Wohlbefinden der Frösche. UV-Licht ist nicht unbedingt erforderlich, aber kann positive Effekte haben.
  • Bodengrund: Ein Gemisch aus Torf, Laub und Kokosfaser eignet sich gut als Bodengrund.
  • Einrichtung: Versteckmöglichkeiten wie Korkröhren, halbe Kokosnüsse und Laub sind wichtig.

Regelmäßige Reinigung des Terrariums und Kontrolle der Wasserwerte sind ebenfalls essentiell für die Gesundheit der Tiere.

Fütterungstipps für gesunde Frösche

Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und Vitalität Ihrer Dendrobates Tinctorius Azureus. Hier sind einige Tipps:

  • Abwechslung: Bieten Sie eine abwechslungsreiche Ernährung mit verschiedenen Insektenarten.
  • Bestäubung: Bestäuben Sie die Futtertiere vor dem Verfüttern mit Vitamin- und Mineralstoffpräparaten.
  • Größe: Achten Sie auf die passende Größe der Futtertiere, damit die Frösche sie problemlos fressen können.
  • Häufigkeit: Füttern Sie junge Frösche täglich, adulte Tiere alle zwei bis drei Tage.

Beobachten Sie das Fressverhalten Ihrer Frösche, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Nahrung aufnehmen.