Ceratophysella isabellae “Lilac Yellow Albino”
Die "Ceratophysella isabellae 'Lilac Yellow Albino'" ist eine gelb-alpine Farbvariation der Springschwanzart Ceratophysella sp. "Lilac". Sie sind eine einfach zu haltende "Bodenpolizei", ernähren sich von verwesendem organischem Material, Schimmel und Fischflocken und sind ideal für die Zucht im Terrarium. Temperaturen zwischen 15°C und 28°C sowie eine Feuchtigkeit von leicht feucht bis stärker befeuchtet sind für ihre Haltung und Vermehrung ideal.
Merkmale und Haltung
Farbe:
Sie sind von hell bis dunkel gelb gefärbt.
Haltung:
Die Springschwänze sind unkompliziert und kommen gut mit verschiedenen Temperaturen und Feuchtigkeitsgraden zurecht.
Futter:
Sie ernähren sich von verwesendem organischem Material, Schimmel und können bei Bedarf auch Fischflocken als Futter erhalten, eine spezifische Springschwanzkost ist nicht unbedingt notwendig.
Einsatz:
Sie werden als "Bodenpolizei" in Terrarien und Paludarien eingesetzt, wo sie zur Erhaltung des mikrobiellen Gleichgewichts beitragen, indem sie abgestorbenes organisches Material abbauen.
Zucht und Vermehrung
Temperatur:
Eine erfolgreiche Zucht wird bei Temperaturen zwischen 15°C und 28°C erreicht.
Feuchtigkeit:
Ein Feuchtigkeitsgradient von leicht feucht bis stärker befeuchtet ist wichtig, um ein optimales Umfeld zu gewährleisten.
Vermehrung:
Die Tiere vermehren sich schnell, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Terraristiksammlung macht.
Warum sie sich eignen
Robustheit:
Sie sind eine robuste und ästhetisch ansprechende Art für Terrarienhalter.
Vielseitigkeit:
Ihre einfache Haltung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer lohnenden Ergänzung für jedes Terrarium.
Inhalt: 50 - 100Stk